Häufig gestellte Fragen
Die Haartransplantation ist eine der am häufigsten angewandten Behandlungen bei Alopezie (Haarausfall). Es handelt sich um eine minimalinvasive chirurgische Technik, die von medizinischen Fachkräften durchgeführt wird. Mit einer Haartransplantation kann das Haar in kahlen oder ausgedünnten Bereichen wiederhergestellt werden. Es stehen verschiedene Methoden zur Verfügung, wobei die FUE-Technik (Follicular Unit Extraction) am häufigsten eingesetzt wird.
Die FUE-Technik (Follicular Unit Extraction) besteht darin, Haarfollikel einzeln aus einem Spenderbereich zu entnehmen und in die kahlen oder licht gewordenen Stellen zu implantieren. Dadurch entsteht eine vollere, natürlich aussehende Haarlinie.
Wenn Sie gesund sind und über ein geeignetes Spenderareal verfügen, könnten Sie ein guter Kandidat für eine Haartransplantation sein. Wir empfehlen Ihnen, ein kostenloses Beratungsgespräch zu vereinbaren, damit unser Team Ihre Situation beurteilen kann.
Vor dem Haartransplantationsverfahren wird eine lokale Betäubung auf die Kopfhaut aufgetragen. Dadurch ist der Eingriff selbst nahezu schmerzfrei, lediglich bei der Verabreichung der Anästhesie kann ein leichter, kurzer Unannehmlichkeitsmoment auftreten.
Da die aus dem Spenderbereich entnommenen Haare keinen genetischen Code für Alopezie (Haarausfall) tragen, fallen sie nach der Transplantation nicht wieder aus. Das Ergebnis der Haartransplantation ist dauerhaft.
Die Haartransplantation ist die effektivste und dauerhafteste Methode zur Behandlung von Alopezie. Bei HairScience bieten wir jedoch eine Vielzahl weiterer Techniken an. PRP, Mesotherapie und Microneedling sind nur einige Beispiele, die entweder ergänzend zur Haartransplantation oder als Alternative eingesetzt werden können. Entdecken Sie unsere Techniken auf unserer Startseite.

Die Kosten einer Haartransplantation hängen von der Art des Eingriffs und der Anzahl der zu transplantierenden follikulären Einheiten ab. Erst nach einer individuellen und gründlichen Analyse durch das medizinische Team von HairScience kann ein genaues Angebot erstellt werden. Für weitere Informationen buchen Sie jetzt Ihre kostenlose Beratung!
Die Haartransplantation ist ein chirurgischer Eingriff und somit zweifellos ein medizinischer Vorgang. Bei HairScience werden alle chirurgischen Verfahren ausschließlich von qualifizierten Ärzten durchgeführt.
Die Dauer des Eingriffs kann variieren, beträgt im Durchschnitt jedoch zwischen 5 und 7 Stunden. Zwischen der Entnahme der follikulären Einheiten aus dem Spenderbereich und deren Transplantation in den Empfängerbereich wird eine Pause eingelegt, damit Sie sich ausruhen und eine leichte Mahlzeit zu sich nehmen können.
Die follikulären Einheiten werden aus dem Spenderbereich entnommen. Dieser befindet sich in der Regel am Hinterkopf und an den Seiten, wo die Haare genetisch widerstandsfähiger gegen Haarausfall sind.
In ausgewählten Fällen kann die BHT-Technik (Body Hair Transplant – mehr über die BHT-Technik erfahren) in Betracht gezogen werden. Mit dieser Methode können follikuläre Einheiten aus anderen Körperbereichen wie dem Bart, der Brust oder dem Bauch entnommen und auf die Kopfhaut transplantiert werden.
In der Regel wird das Haar vor der Haartransplantation rasiert. Wenn Sie jedoch aus persönlichen oder beruflichen Gründen nicht möchten, dass Ihr Haar rasiert wird, können wir den Eingriff mit der LHT-Technik (Long Hair Transplant) durchführen. Bei dieser Methode ist das Rasieren nicht erforderlich, allerdings ist der Eingriff zeitaufwendiger und teurer.
(Mehr über die LHT-Technik erfahren – Long Hair Transplant)
Die Erholungszeit nach einer Haartransplantation ist in der Regel recht kurz. Obwohl keine vollständige Bettruhe erforderlich ist, wird empfohlen, bestimmte Anweisungen zu befolgen – insbesondere in Bezug auf Ruhe und Hygiene. Die ersten drei bis vier Tage sind entscheidend für die Heilung, daher wird geraten, erst danach zur Arbeit zurückzukehren. Intensivere Aktivitäten wie Fitnessstudio oder das Tragen eines Helms (z. B. beim Motorradfahren) sollten frühestens zwei Wochen bis einen Monat nach dem Eingriff wieder aufgenommen werden.
Es ist äußerst wichtig, dass der Patient über die verschiedenen Phasen der Ergebnisentwicklung informiert ist. Zwischen der vierten und sechsten Woche ist es normal, dass die transplantierten Haare ausfallen – dies ist ein völlig natürlicher Vorgang. Anschließend beginnt das neue Haarwachstum. In den ersten zwei bis drei Monaten ist bereits neues Haar sichtbar. Nach etwa sechs Monaten lassen sich sehr zufriedenstellende Ergebnisse erkennen, aber das endgültige Ergebnis ist in der Regel etwa ein Jahr nach der Transplantation sichtbar.
Jede Hautverletzung löst einen Heilungsprozess aus, der zur Narbenbildung führt. Wird die Haartransplantation mit der FUE-Methode durchgeführt (mehr über diese Methode erfahren – FUE-Technik), entstehen in der Spenderregion mikroskopisch kleine Einstiche, die nur winzige Narben hinterlassen – meist mit bloßem Auge nicht sichtbar.
Wie bei jedem chirurgischen Eingriff können auch bei einer Haartransplantation gewisse Risiken bestehen, wie z. B. Blutungen oder Infektionen an der behandelten Stelle. Diese Risiken sind jedoch unwahrscheinlich, da die verwendeten Haarfollikel vom Patienten selbst stammen, wodurch eine Abstoßung ausgeschlossen ist. Um mögliche Risiken zu minimieren, sind sorgfältige Maßnahmen während des Eingriffs entscheidend. Bei HairScience werden alle chirurgischen Eingriffe ausschließlich von qualifizierten Ärzten durchgeführt.
Eine gute Vorbereitung umfasst einen gesunden Lebensstil. Unser medizinisches Team kann Sie zudem mit einer individuellen Betreuung unterstützen, um die Ergebnisse Ihrer Transplantation zu optimieren. Diese Betreuung kann eine klinische Behandlung (mit auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Medikamenten) oder zusätzliche Techniken wie Mesotherapie oder PRP umfassen. (Erfahren Sie mehr über unsere nicht-chirurgischen Methoden auf unserer Startseite.)
Sie können einen kostenlosen Beratungstermin über diesen Link buchen: (Kostenlose Beratung)
Wir stehen Ihnen auch gerne für schnelle und unkomplizierte Antworten über WhatsApp zur Verfügung: +351 912 369 057.
Alternativ können Sie uns auch per E-Mail unter geral@hairscience.pt kontaktieren – wir antworten so schnell wie möglich.