Datenschutz

1. Welche Informationen wir erfassen

Personenbezogene Daten:
Wir erfassen Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wie z. B.:

  • Name

  • E-Mail

  • Telefonnummer

  • Adresse

  • Zahlungsinformationen (sofern zutreffend)

Automatisch erfasste Informationen:
Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch Informationen wie:

  • IP-Adresse

  • Gerätetyp

  • Browserdaten (Cookies und ähnliche Technologien)


2. Wie wir Ihre Informationen verwenden

Wir verwenden Ihre Daten, um:

  • Bestellungen und Zahlungen zu verarbeiten

  • Das Nutzererlebnis zu verbessern

  • Marketingmitteilungen und Updates zu versenden

  • Anfragen zu beantworten und Support zu leisten

  • Datenanalysen und Marktforschung durchzuführen


3. Weitergabe von Informationen

Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht. Ihre Daten können geteilt werden mit:

  • Dienstleistern, die uns beim Betrieb der Website und bei Transaktionen unterstützen

  • Behörden, wenn dies gesetzlich erforderlich ist


4. Sicherheit der Informationen

Wir ergreifen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Löschung zu schützen. Dennoch ist keine Methode der Internetübertragung oder elektronischen Speicherung 100 % sicher.


5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen

  • Unrichtige Daten zu berichtigen

  • Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen

  • Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen


6. Änderungen an dieser Richtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich zu aktualisieren. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie über unsere Website oder per E-Mail. Wir empfehlen, die Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.


🍪 Cookie-Richtlinie

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Tablet oder Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen dabei, Informationen wie Spracheinstellungen oder Nutzungspräferenzen zu speichern.


2. Wie wir Cookies verwenden

Auf der Hairscience-Website verwenden wir Cookies, um:

  • Ihre Nutzererfahrung zu verbessern

  • Den Website-Verkehr zu analysieren

  • Inhalte und Werbung zu personalisieren

  • Funktionen für soziale Netzwerke bereitzustellen


3. Arten von Cookies, die wir verwenden

  • Essenzielle Cookies: für die Funktion der Website erforderlich und nicht deaktivierbar.

  • Leistungs-Cookies: helfen uns zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen.

  • Funktionale Cookies: speichern Ihre Einstellungen und ermöglichen ein personalisiertes Erlebnis.

  • Werbe-Cookies: dienen der Anzeige relevanter Werbung und der Erfolgsmessung von Kampagnen.


4. Verwaltung von Cookies

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. Die meisten Browser erlauben das Blockieren oder Löschen von Cookies. Das Deaktivieren von Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

Mehr Informationen für:

  • Google Chrome

  • Mozilla Firefox

  • Microsoft Edge

  • Safari


5. Änderungen an der Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie kann gelegentlich aktualisiert werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir auf unserer Website. Wir empfehlen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.


6. Kontakt

Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie kontaktieren Sie uns bitte:

Kopfhautbewertung

Füllen Sie dieses Formular aus, um Ihre Haaranalyse schnell und sicher zu erhalten.
Ihr Fall wird von unserem Team geprüft, und wir setzen uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung